Die ZfdG ruht auf zwei Säulen, die von der redaktionellen Leitung moderiert werden: einer Fachredaktion, die für inhaltliche Fragestellungen im Gesamtkonzept verantwortlich zeichnet und Artikelvorschläge sondiert, und einer Tagesredaktion, die konkrete Arbeitsabläufe betreut und umsetzt.
Redaktionelle Leitung
Caroline Jansky (Forschungsverbund MWW / HAB Wolfenbüttel)
Fachredaktion
Stimmberechtigte Mitglieder der Fachredaktion
Constanze Baum (HU Berlin)
Marcus Baumgarten (Forschungsverbund MWW / HAB Wolfenbüttel)
Hartmut Beyer (HAB Wolfenbüttel)
Jan Hess (DLA Marbach)
Jan Horstmann (Service Center for Digital Humanities / WWU Münster)
Rabea Kleymann (DHd / Technische Universität Chemnitz)
Christiane Müller (Klassik Stiftung Weimar)
Thomas Stäcker (ULB Darmstadt)
Timo Steyer (UB Braunschweig)
Ulrike Wuttke (DHd / FH Potsdam)
Tagesredaktion
Leitung
Caroline Jansky (Forschungsverbund MWW / HAB Wolfenbüttel)
Technische Redaktion
Marcus Baumgarten (Forschungsverbund MWW / HAB Wolfenbüttel)
Textredaktion
Martin de la Iglesia (HAB Wolfenbüttel)
Martin Wiegand (Forschungsverbund MWW / HAB Wolfenbüttel)
Bibliothekarische Redaktion
Henrike Fricke-Steyer (Forschungsverbund MWW / HAB Wolfenbüttel)
Fachangestellter für Medien und Informationsdienste
Jonathan Schimpf (Forschungsverbund MWW / HAB Wolfenbüttel)