Direkt zum Inhalt
Suche
Suche
First Secondary Menu
Vorschlag einreichen
User account menu
Anmelden
Main navigation
Startseite
Alle Artikel
Hefte
Sonderbände
Working Papers
Information
Autor*innen
Autor*innen der Zeitschrift für digitale Geisteswissenschaften
Sortieren
Nachname
Reihenfolge
A-Z
Z-A
Markus Gärtner
Verfasste Artikel
Vorzüge von Auszügen – Urheberrechtlich geschützte Texte in den digitalen Geisteswissenschaften (nach-)nutzen
Veröffentlicht am:
22.06.2023
Einrichtung:
Universität Stuttgart, Institut für maschinelle Sprachverarbeitung
Weiterführende Informationen
Kontakt: markus.gaertner@ims.uni-stuttgart.de
Personeneintrag (Universität Stuttgart)
Vorzüge von Auszügen – Urheberrechtlich geschützte Texte in den digitalen Geisteswissenschaften (nach-)nutzen
Veröffentlicht am:
03.11.2022
Einrichtung:
Universität Stuttgart, Institut für maschinelle Sprachverarbeitung
Weiterführende Informationen
Kontakt: markus.gaertner@ims.uni-stuttgart.de
Personeneintrag (Universität Stuttgart)
Jonathan Geiger
Verfasste Artikel
Daten / Forschungsdaten
Veröffentlicht am:
25.05.2023
GND
1284332322
ORCID
0000-0002-0452-7075
Einrichtung:
Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz
Weiterführende Informationen
Personeneintrag (Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz)
Kontakt: jonathan.geiger@adwmainz.de
Esther van Gelder
Verfasste Artikel
Automatic Writer Identification in Historical Documents: A Case Study
Veröffentlicht am:
05.07.2016
GND
1074717422
ORCID
0000-0002-4505-6302
Einrichtung:
Descartes Centre (Universiteit Utrecht)
Weiterführende Informationen
Kontakt: esther.van.gelder@huygens.knaw.nl
Tessa Gengnagel
Verfasste Artikel
Vom Topos des Scheiterns als konstituierender Kraft: Ein Essay über Erkenntnisprozesse in den Digital Humanities
Veröffentlicht am:
14.07.2022
GND
1248533763
ORCID
0000-0001-8820-5112
Einrichtung:
Universität zu Köln | Cologne Center for eHumanities (CCeH)
Alexander Geyken
Verfasste Artikel
Kontroverse Kommunikation im Umkreis der ersten Frauenbewegung. Wie können digitale Ressourcen die sprachliche Untersuchung und die Ergebnisdokumentation verbessern?
Veröffentlicht am:
19.02.2015
Institution:
BBAW/CLARIN-D
GND
1084139936
Einrichtung:
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
Weiterführende Informationen
Kontakt: geyken@bbaw.de
Personeneintrag (Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaftenn)
Benjamin Gittel
Verfasste Artikel
Generalisierungen als literarisches Phänomen. Charakterisierung, Annotation und automatische Erkennung
Veröffentlicht am:
24.11.2022
GND
1041237715
ORCID
0000-0002-1855-0049
Einrichtung:
Georg-August-Universität Göttingen, Seminar für Deutsche Philologie
Weiterführende Informationen
Kontakt: benjamin.gittel@uni-goettingen.de
Personeneintrag (Georg-August-Universität Göttingen)
Evelyn Gius
Verfasste Artikel
Abgeleitete Textformate: Text und Data Mining mit urheberrechtlich geschützten Textbeständen
Veröffentlicht am:
05.11.2020
GND
1084241307
ORCID
0000-0001-8888-8419
Einrichtung:
Technische Universität Darmstadt
Weiterführende Informationen
Kontakt: evelyn.gius@tu-darmstadt.de
Personeneintrag (Technische Universität Darmstadt)
Informatik und Hermeneutik. Zum Mehrwert interdisziplinärer Textanalyse
Veröffentlicht am:
19.02.2015
GND
1084241307
ORCID
0000-0001-8888-8419
Einrichtung:
Technische Universität Darmstadt
Weiterführende Informationen
Kontakt: evelyn.gius@tu-darmstadt.de
Personeneintrag (Technische Universität Darmstadt)
Sinn und Segment. Wie die digitale Analysepraxis unsere Begriffe schärft
Veröffentlicht am:
01.06.2023
GND
1084241307
ORCID
0000-0001-8888-8419
Einrichtung:
Technische Universität Darmstadt
Weiterführende Informationen
Kontakt: evelyn.gius@tu-darmstadt.de
Personeneintrag (Technische Universität Darmstadt)
Thomas Gloning
Verfasste Artikel
Kontroverse Kommunikation im Umkreis der ersten Frauenbewegung. Wie können digitale Ressourcen die sprachliche Untersuchung und die Ergebnisdokumentation verbessern?
Veröffentlicht am:
19.02.2015
Institution:
BBAW/CLARIN-D
GND
135943043
Einrichtung:
Justus-Liebig-Universität Gießen
Weiterführende Informationen
Kontakt: thomas.gloning@germanistik.uni-giessen.de
Personeneintrag (Justus-Liebig-Universität Gießen)
Luisa Gödeke
Verfasste Artikel
Generalisierungen als literarisches Phänomen. Charakterisierung, Annotation und automatische Erkennung
Veröffentlicht am:
24.11.2022
GND
1228354081
Einrichtung:
Georg-August-Universität Göttingen, Seminar für Deutsche Philologie
Weiterführende Informationen
Kontakt: luisa.goedeke@uni-goettingen.de
Personeneintrag (Georg-August-Universität Göttingen)
Jan Michael Goldberg
Verfasste Artikel
Kontextsensitive Entscheidungsfindung zur automatisierten Identifizierung und Clusterung deutschsprachiger Urbanonyme
Veröffentlicht am:
10.10.2022
GND
1240406630
ORCID
0000-0002-4817-4283
Automatisierte Identifikation und Lemmatisierung historischer Berufsbezeichnungen in deutschsprachigen Datenbeständen
Veröffentlicht am:
08.03.2022
GND
1240406630
ORCID
0000-0002-4817-4283
Automatisierte Identifikation und Lemmatisierung historischer Berufsbezeichnungen in deutschsprachigen Datenbeständen
Veröffentlicht am:
20.07.2023
GND
1240406630
ORCID
0000-0002-4817-4283
Automatisiertes Record Linkage in prosopographischen Datenbeständen am Beispiel historischer Quellen Leipzigs
Veröffentlicht am:
26.01.2023
GND
1240406630
ORCID
0000-0002-4817-4283
Automatisiertes Record Linkage in prosopographischen Datenbeständen am Beispiel historischer Quellen Leipzigs
Veröffentlicht am:
29.09.2023
GND
1240406630
ORCID
0000-0002-4817-4283
Tim Gollub
Verfasste Artikel
Philosophische Körper. Von digitalem Text zu greifbarem Material
Veröffentlicht am:
14.05.2021
GND
1226803237
ORCID
0000-0003-1737-6517
Einrichtung:
Bauhaus-Universität Weimar
Weiterführende Informationen
Kontakt: tim.gollub@uni-weimar.de
Personeneintrag (Bauhaus-Universität Weimar)
Ruth Golyschkin
Verfasste Artikel
Digitale Edition der Korrespondenz August Wilhelm Schlegels – Ergebnisse, Erfahrungen, Entwicklungen
Veröffentlicht am:
19.10.2023
GND
1303036649
Einrichtung:
Goethe-Universität Frankfurt am Main
Weiterführende Informationen
Kontakt: r.golyschkin@mail.de
Maximilian Görmar
Verfasste Artikel
Digitale Exploration und hermeneutische Bewertung: Profilierung einer frühneuzeitlichen Gelehrtenfigur mittels Netzwerkanalyse am Beispiel von Leonhard Christoph Sturm (1669–1719)
Veröffentlicht am:
04.09.2023
GND
1077317964
ORCID
0000-0003-3608-1140
Einrichtung:
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
Weiterführende Informationen
Kontakt: goermar@hab.de
Personeneintrag (Herzog-August-Bibliothek)
Seitennummerierung
Erste Seite
‹ vorherige Seite
…
Seite
3
Seite
4
Aktuelle Seite
5
Seite
6
Seite
7
Seite
8
…
nächste Seite ›
Letzte Seite